Relais für die Zugangskontrolle: Erweiterte Verwaltung von Türen und Toren
Relais für die Zugangskontrolle sind grundlegende Geräte für die Verwaltung automatisierter Türen, Tore und Zugangsstellen. Diese elektromechanischen Komponenten ermöglichen das Aktivieren oder Deaktivieren von Schaltkreisen basierend auf Signalen, die vom Zugangskontrollsystem empfangen werden. In LabKey-Produkten werden Relais verwendet, um sicheren, automatisierten und hochgradig konfigurierbaren Zugang zu gewährleisten.
Was sind Relais?
Relais sind elektrisch gesteuerte, die es ermöglichen, einen Schaltkreis zu öffnen oder zu schließen. Es gibt zwei Hauptkategorien von Relais:
- Elektromechanische Relais (EMR): Verwenden eine magnetische Spule, um den Kontakt zu aktivieren.
- Solid-State-Relais (SSR): Basierend auf elektronischer Technologie bieten sie eine höhere Schaltgeschwindigkeit und eine längere Lebensdauer.
In Zugangskontrollsystemen werden Relais durch einen externen Eingang (z. B. ein RFID-Badge, einen PIN-Code oder einen Fernbefehl) aktiviert, um eine Tür zu entriegeln oder ein angeschlossenes Gerät zu aktivieren.
Relais in LabKey-Zugangskontrollsystemen
LabKey-Produkte nutzen Relais, um den Zugang sicher zu verwalten und ihn an die Bedürfnisse des Benutzers anzupassen. LabKey-Steuerungen wie das Pro-Modell mit 2 Relais ermöglichen die gleichzeitige Steuerung mehrerer Zugangsstellen und das Festlegen spezifischer Zugangskontrollregeln für jeden Eingang.
Stromversorgung
Die Steuerung benötigt eine 12V/1A Stromversorgung, die mitgeliefert wird. Jedes Steuergerät, mit Ausnahme des LabKey Mini Funk Tastenfeld, wird direkt von der Steuerung über eine RS485-Kabelverbindung mit Strom versorgt.
Verbindung
Schließen Sie das Tor oder das elektronische Gerät, das Sie aktivieren möchten, an den Anschluss der Steuerung an. Jede Steuerung hat 2 oder 4 Relais, je nach gewähltem Modell:
- Die Steuerung mit 2 Relais kann bis zu 2 Tore verwalten und maximal 4 Steuergeräte anschließen.
- Die Steuerung mit 4 Relais kann bis zu 4 Tore verwalten und maximal 8 Steuergeräte anschließen.
Der verwendete Kontakt ist N/O (normalerweise offen) mit einer maximalen Kapazität von 10A/250V.
Vorteile der Verwendung von Relais für die Zugangskontrolle
- Erhöhte Sicherheit: gewährleistet eine zuverlässige und geschützte Zugangskontrolle.
- Saubere Kontakte: ermöglichen eine sichere Verbindung zu beliebigen elektronischen Geräten oder externen Systemen, wie Alarmen, Nutzungen oder Schlössern, ohne das Risiko von Spannungsschwankungen.
- Vielseitigkeit: können nicht nur Türen und Tore, sondern auch Lichter und Alarmsysteme steuern.
- Integration mit verschiedenen Geräten: kompatibel mit RFID-Ausweisen, Tastaturen und Fernsteuerungssystemen.
- Anpassung: ermöglichen das Einstellen unterschiedlicher Zugangskontrolllogiken je nach den Bedürfnissen des Benutzers.
Fazit
Relais für die Zugangskontrolle sind wesentliche Komponenten in Systemen zur Verwaltung von Eingängen. Dank der LabKey-Produkte können fortschrittliche Relais verwendet werden, um sicheren und personalisierten Zugang zu konfigurieren und eine vollständige Kontrolle über den Zugang zu Gebäuden, Unternehmen und sensiblen Einrichtungen zu gewährleisten. Entdecken Sie die LabKey-Lösungen und optimieren Sie die Verwaltung Ihrer Zugangsstellen mit der zuverlässigsten Technologie.
LabKey, LabKey-Steuerungen, relais, relais-konfiguration, Sicherheit, steuerungssysteme, torverwaltung, Zugangsautomatisierung, Zugangskontrolle, Zugangssysteme