Verstecktes WLAN-Netzwerk und LabKey: So verbessern Sie die Sicherheit und reduzieren Interferenzen
Was ist ein verstecktes WLAN-Netzwerk?
Ein verstecktes WLAN-Netzwerk ist ein drahtloses Netzwerk mit deaktivierter SSID-Übertragung. Das bedeutet, dass der Netzwerkname nicht in der Liste der verfügbaren Verbindungen erscheint, wenn ein Gerät nach einem Netzwerk in seiner Reichweite sucht. Versteckte Netzwerke werden häufig verwendet, um die Sicherheit zu erhöhen und Interferenzen in Umgebungen mit vielen aktiven Verbindungen zu reduzieren.
Warum sollte man ein WLAN-Netzwerk verstecken?
In Bereichen mit vielen aktiven Netzwerken, wie Hotels, Büros oder B&Bs, können sich überlappende Signale gegenseitig stören und die Verbindungsgeschwindigkeit verlangsamen. Nutzer sehen oft Dutzende von verfügbaren Netzwerken, von denen viele unbrauchbar oder geschützt sind, was zu Verwirrung und Schwierigkeiten beim Verbinden mit dem richtigen Netzwerk führt. Das Verstecken sekundärer Netzwerke hilft, eine stabilere Verbindung für Nutzer aufrechtzuerhalten und reduziert die Überlastung durch sichtbare Netzwerke, was die gesamte Nutzererfahrung optimiert.
LabKey und versteckte Netzwerke: Eine perfekte Kombination
LabKey-Zutrittskontrollsysteme nutzen WLAN-Technologie zur Steuerung von Ein- und Ausgängen in verschiedenen Bereichen wie Unternehmen, Parkplätzen und Beherbergungsbetrieben. Eine zuverlässige Verbindung ist entscheidend, um einen effizienten und unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Mit der Unterstützung versteckter Netzwerke kann die LabKey-Zentrale jetzt mit einem unsichtbaren WLAN-Netzwerk verbunden werden. Zusätzlich kann auch das von der Zentrale erzeugte Netzwerk verborgen werden. Dadurch erhalten nur autorisierte Benutzer mit den richtigen Zugangsdaten Zugriff auf das Netzwerk, wodurch Interferenzen und unbefugter Zugriff verhindert werden.

Vorteile eines versteckten WLAN-Netzwerks mit LabKey
- Erhöhte Sicherheit: Reduziert das Risiko unbefugter Zugriffe auf sichtbare Netzwerke.
- Weniger Interferenzen: Verhindert Überlastungen durch zu viele verfügbare Netzwerke in der Umgebung.
- Bessere Benutzererfahrung: Hotel- und B&B-Gäste sehen nur die wichtigsten Netzwerke, was Verwirrung und fehlgeschlagene Verbindungsversuche reduziert.
- Diskrete Zutrittskontrolle: Das WLAN-Netzwerk der LabKey-steuerzentrale bleibt für nahegelegene Geräte unsichtbar, was eine sichere und störungsfreie Nutzung ermöglicht.
- Effizientere Bandbreitennutzung: Weniger sichtbare Netzwerke bedeuten eine bessere Verteilung der verfügbaren Bandbreite und vermeiden Verzögerungen oder Leistungseinbußen.
So integrieren Sie ein verstecktes WLAN-Netzwerk in Ihr LabKey-System
Die Implementierung eines versteckten Netzwerks mit LabKey ist einfach und intuitiv. Konfigurieren Sie die Zutrittskontrollzentrale so, dass sie sich mit einem WLAN-Netzwerk mit versteckter SSID verbindet, indem Sie die Verbindungsdetails manuell eingeben. Darüber hinaus können Sie für noch mehr Sicherheit auch das vom LabKey-Gerät erstellte Netzwerk ausblenden, um die Sichtbarkeit Ihrer WLAN-Infrastruktur auf ein Minimum zu reduzieren. Dies ist besonders nützlich in professionellen Umgebungen und Beherbergungsbetrieben, in denen Cybersicherheit oberste Priorität hat.
Erfahren Sie mehr über LabKey-Zutrittskontrolllösungen und die Integration versteckter WLAN-Netzwerke auf unserer Website: www.labkey.io/de.
drahtlose Verbindung, Hotel-WLAN, LabKey, NFC-Technologie, unsichtbares Netzwerk, verstecktes WLAN-Netzwerk, WLAN-Sicherheit, Zugangsmanagement, Zutrittskontrolle